Fußball für Kinder

So gelingt der Einstieg ins Fußballspiel

Fußballspielen macht Spaß und fördert die Bewegung! Besonders im Kindesalter sollte der Fußballsport gefördert werden. Erfahre hier hilfreiche Tipps für die ersten Schritte auf dem Fußballplatz.

Inhaltsverzeichnis

Kinder wollen früh mit Fußball spielen

Die Begeisterung für Fußball bei Kindern im Grundschulalter ist ungebrochen. Je früher ein Kind mit dem Fußballspielen beginnt, umso besser kann es die Grundlagen erlernen. Kinder haben in der Regel viel Freude daran, mit dem Ball zu spielen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.Laut einer Umfrage spielen 70 % der Zehnjährigen regelmäßig Fußball, was zeigt, dass der Sport für viele Kinder ein wichtiger Teil ihres Alltags ist. Umso wichtiger ist es, dass dein Kind frühzeitig die Möglichkeit hat, die Grundlagen des Fußballs zu erlernen oder, falls das bisher nicht möglich war, einen Fußballkurs zu besuchen.Fußballkurse werden bereits für Vorschulkinder angeboten. So können sie sich schon früh mit dem Ball vertraut machen. Geht die Familie regelmäßig ins Stadion oder zu Spielen, verlieren Kinder schnell die Scheu und entdecken, wie viel Spaß es macht, selbst aktiv zu sein. Viele Kinder entwickeln von sich aus das Interesse daran, Fußball zu spielen, denn sie möchten auch gerne mit Freunden auf dem Platz spielen und nicht nur zuschauen.

Die ersten Schritte: Fußballschule

In fast allen Städten gibt es die Möglichkeit, an einer Fußballschule teilzunehmen. Normalerweise fangen Kinder mit einem Anfängerkurs an, der sich explizit an neue Spieler richtet. Das Mindestalter beträgt 5 Jahre. Dort lernt das Kind die grundlegenden Techniken und kann zum Abschluss des Kurses einfache Dribbling- und Passübungen durchführen.Hat dein Kind alle diese Aufgaben erfolgreich gemeistert, kann es stolz auf seine Fortschritte sein. Viele Kinder tragen ihre ersten Trikots voller Stolz und freuen sich, Teil eines Teams zu sein. Der Anfängerkurs ist der erste Schritt, dein Kind zu einem begeisterten Fußballspieler zu machen.Doch an dieser Stelle ist noch nicht Schluss. Denn die Fähigkeiten sollten weiter ausgebaut werden. Die Techniken, die sich die Kinder im Anfängerkurs aneignen, müssen weiter geübt werden. Eine gute Motivation ist es, wenn du mit deinem Kind regelmäßig einen Tag auf dem Fußballplatz verbringst. Erst wird an den Fähigkeiten gefeilt und zur Belohnung geht es anschließend zu einem Spiel oder es wird gemeinsam mit Freunden gespielt. 

Nicht aufgeben, weiter trainieren

Doch wie verhält es sich mit älteren Kindern? Ein 12-jähriges Kind kannst du kaum in einen Anfängerkurs mit 5-Jährigen schicken. Dennoch sollte dein Kind unbedingt die Möglichkeit bekommen, Fußball zu spielen. In den meisten Städten gibt es Fußballvereine, die sich extra an ältere Kinder und Jugendliche richten.Vielleicht hat dein Kind schon die ein oder andere Situation erlebt, in der es ihm peinlich war, nicht mitspielen zu können. Deswegen solltest du es jetzt besonders ermutigen. Mache ihm klar, dass viele Kinder noch nicht in einem Verein spielen, aber dass es sehr wichtig ist, es zu lernen. Stelle ihm einen besonderen Tag auf dem Platz in Aussicht, an dem ihr gemeinsam ein paar Runden spielt, sobald der Kurs geschafft ist.

Alles zum Thema Kindersport kannst du bequem online kaufen

Beco "Sealife" Schwimmgürtel

 

Die Arme bleiben frei und die Schwimmbewegung wird gefördert. Top

10,99 €

Speedo Schwimmbrille

 

Ideal zur Gewöhnung an Schwimmbrillen – ein echtes Muss für alle Eltern.

17,99 €

MAXEEZ® Schwimmbrett für Kinder

 

Schwimmhilfe zur Verbesserung des Schwimmstils 

19,99 €

Inhaltsverzeichnis

Kinderbuch: Hurra, endlich kann ich schwimmen!

Kinder lernen schwimmen mit Jana: Sonderausgabe mit vielen praktischen Übungen.

14,89 €

Super Produkt

Schnorchelflossen für Kinder

Wenn die Kleinen das Schwimmtempo erhöhen wollen. (Hoher Tragekomfort)

14,89 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Bewegungsspiele für Kinder im Freien

Kindgerechtes Sportangebot: Die besten Sportarten für Kinder