Auch im Freien kannst du deinem Kind Freude an Bewegung vermitteln. Es braucht nicht viel, um mit einfachen Materialien und Ideen spannende Spiele zu gestalten, die Spaß machen und die Fitness fördern.
Organisiere eine Schnitzeljagd im Garten oder im Park. Die Kinder müssen Hinweise finden und Aufgaben lösen, um zum nächsten Ziel zu gelangen. Dies fördert nicht nur die Bewegung, sondern auch die Teamarbeit und das Denken.
Ein klassisches Spiel für warme Tage: Die Kinder stehen sich gegenüber und werfen sich einen Wasserballon zu. Das Ziel ist es, den Ballon nicht platzen zu lassen. Mit jedem erfolgreichen Wurf können die Kinder weiter auseinander gehen, was den Schwierigkeitsgrad erhöht.
Seilspringen ist ein hervorragendes Training für Ausdauer und Koordination. Die Kinder können alleine oder in Gruppen springen und verschiedene Sprungtechniken ausprobieren. Man kann auch kleine Wettbewerbe veranstalten, wer am längsten durchhält.
Baue einen Hindernisparcours mit Alltagsgegenständen wie Stühlen, Kisten und Seilen. Die Kinder müssen den Parcours so schnell wie möglich durchlaufen. Dies fördert sowohl die Geschicklichkeit als auch die Schnelligkeit.
Ob Fußball, Basketball oder ein einfaches Fangspiel mit einem Ball, Ballspiele sind ideal, um die motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Die Kinder lernen dabei, den Ball zu fangen, zu werfen und zu kicken, was ihre Koordination fördert.
Einsteigermodell für Kinder ab 3 Jahren.
Made in Germany
49,95€
Gehirn-Training durch Bewegungsspiele (30 Ideen auf Bildkarten)
17,58 €
Das Original - Spaß garantiert!
Made in Germany
144,95 €
Einstellbares Gewicht, sowie Größe verstellbar.
14,99 €
Ideal zur Steigerung der allgemeinen Fitness.
13,59 €
Schwimmen lernen ist wichtig und macht Spaß! Besonders im Kindesalter sollte das Schwimmen gefördert…
Sport für Kinder ist ideal, um die Motorik und die Koordination zu fördern und…